Die Spezialisten des forum anders reisen veröffentlichen ihren 14. Gemeinschaftskatalog mit ungewöhnlichen Reiseideen und praktischen Tipps
Im neu gestalteten Look präsentiert der zehnte Gemeinschaftskatalog der Reisespezialisten des Verbandes für nachhaltigen Tourismus eine Auswahl von 92 besonderen Reisen in 52 Länder weltweit. Zusätzlich bietet Reiseperlen umfangreiche
Tipps und Informationen rund ums nachhaltige Reisen.
Auf 134 Seiten zeigt sich die ganze Vielfalt der Reisemöglichkeiten, die die Mitglieder des forum anders reisen entwickelt haben.
Ein umfangreiches Portfolio von Reisen durch Deutschland und Europa wird durch Reiseangebote nach Asien, Afrika und Amerika ergänzt.
Neben entspannten Yoga-, Ayurveda- und Wellnessreisen stehen eine Reihe von aktiven Wander-, Kanu- oder Fahrradtouren zur Wahl -
ob in der französischen Ardèche, auf den windumspielten Azoren oder in der südmarokkanischen Wüste.
Kulturelle Entdeckungsreisen führen ins schottische Hochland ebenso wie in den Iran, nach Sri Lanka oder ins Königreich Bhutan.
Auch neue Zielgebiete sind dabei: Von den Thüringer Landschaften über die Abruzzen bis zu den Inseln Mauritius und Barbados oder
nach Aserbaidschan.
Allen Reisen gemeinsam ist ihre gezielte Gestaltung: Sie sind von spezialisierten Reise-Experten mit Rücksicht auf die Natur
und die Menschen vor Ort ausgearbeitet. Die Touren zeichnen sich durch einen hohen Erlebnis- und Erholungswert aus und bieten
intensive Einblicke in die Reiseländer.
Neue Inhalte in den Reiseperlen: Gemeinschaftliche Projekte
Nicht nur das Titelbild des elften Gemeinschaftskataloges zeigt ein neues Layout, auch inhaltlich hat das forum anders reisen
einige neue Themen platziert. Das gemeinsame Projekt der Mitglieder "Neue Energie für Nepal" unterstützt den Wiederaufbau der
Häuser in dem Himalaya-Land nach den verheerenden Erdbeben im April und Mai mit erneuerbarer Energie.
Damit möchten die Veranstalter den Menschen der Region, in der viele vom Tourismus leben, eine langfristige Perspektive bieten
und zugleich den Klimaschutz fördern. In diesem Jahr steht zudem das Thema Wasser im Fokus der Reiseanbieter: Wasser auf Reisen.
Eine lebenswichtige Ressource und zugleich erholsames Sehnsuchtsziel. Mehr dazu präsentiert der nachhaltige Reiseverband im Laufe
des Jahres.
Daneben halten die Reiseperlen wertvolle Tipps bereit, was Reisende selbst machen können, um möglichst umweltfreundlich zu reisen,
oder wie man sich auf fremde Kulturen gut vorbereitet. Ein ausführlicher Serviceteil informiert darüber hinaus zu den Themen
Klimaschutz, Menschenrechte, CSR-Gütesiegel und zur Grundidee des Kriterienkatalogs des Verbandes.
Damit wird der Katalog zu einer informativen Einführungslektüre für interessierte Reisende und unterstützt auch Reisebüros bei
der Beratung für nachhaltige Reiseprodukte.