|
|
 |
 |
|
Reiseperlen-Katalog 2021: Es geht um die Welt
Nah und Fernreisen - Freundlich zu Mensch und Natur
Unser Katalog erscheint in diesem Jahr zum 14. Mal! Sie können aus 92 Reisen von 43 Reise-Veranstaltern in 52 Länder wählen!
Neben entspannten Yoga-, Ayurveda- und Wellnessreisen stehen eine ganze Reihe von aktiven Wander- oder Fahrradtouren zur Auswahl
- ob entlang der skandinavischen Küsten, übers irische Hochland oder zur faszinierenden Tierwelt auf den Galapagos Inseln.
Viele neue Zielgebiete:
Entdecken Sie die einmalige landschaftliche Vielfalt Mittelamerikas während einer Rundreise durch Nicaragua, Panama und Costa Rica.
Stoßen Sie auch auf interessante Kulturreisen - abseits der Touristenpfade - nach Jordanien, Armenien, Georgien und Aserbaidschan.
Indonesien ist erstmalig mit im Katalog und lockt mit einer faszinierenden Inselwelt!
Auch Europa bietet neue Zielgebiete: mit dem Zug durch das Baltikum, ins Tal der Rosen in Bulgarien, Abenteuersegeln in Kroatien,
Trekking durch Nationalparks Montenegros und Tschechiens, mit dem Fahrrad über die Kanalinseln und auf Entdeckertour durch Wales.
Alle Reisen sind mit viel Liebe zum Detail und mit Rücksicht auf die Natur und die Menschen vor Ort von unseren Spezialisten für
Sie ausgearbeitet worden:
erlebnisreich, naturnah und nachhaltig.
forum anders reisen e.V.
Wipperstraße 2
D- 79100 / Freiburg
Versand: Privat- und Gewerbekunden
Schutzgebühr: Dieser Katalog ist kostenlos
.............................................................................. |
|
 |
|
|
|

Die Spezialisten des forum anders reisen veröffentlichen ihren 14. Gemeinschaftskatalog mit ungewöhnlichen Reiseideen und praktischen Tipps
Im neu gestalteten Look präsentiert der zehnte Gemeinschaftskatalog der Reisespezialisten des Verbandes für nachhaltigen Tourismus eine Auswahl von 92 besonderen Reisen in 52 Länder weltweit. Zusätzlich bietet Reiseperlen umfangreiche
Tipps und Informationen rund ums nachhaltige Reisen.
Auf 134 Seiten zeigt sich die ganze Vielfalt der Reisemöglichkeiten, die die Mitglieder des forum anders reisen entwickelt haben.
Ein umfangreiches Portfolio von Reisen durch Deutschland und Europa wird durch Reiseangebote nach Asien, Afrika und Amerika ergänzt.
Neben entspannten Yoga-, Ayurveda- und Wellnessreisen stehen eine Reihe von aktiven Wander-, Kanu- oder Fahrradtouren zur Wahl -
ob in der französischen Ardèche, auf den windumspielten Azoren oder in der südmarokkanischen Wüste.
Kulturelle Entdeckungsreisen führen ins schottische Hochland ebenso wie in den Iran, nach Sri Lanka oder ins Königreich Bhutan.
Auch neue Zielgebiete sind dabei: Von den Thüringer Landschaften über die Abruzzen bis zu den Inseln Mauritius und Barbados oder
nach Aserbaidschan.
Allen Reisen gemeinsam ist ihre gezielte Gestaltung: Sie sind von spezialisierten Reise-Experten mit Rücksicht auf die Natur
und die Menschen vor Ort ausgearbeitet. Die Touren zeichnen sich durch einen hohen Erlebnis- und Erholungswert aus und bieten
intensive Einblicke in die Reiseländer.
Neue Inhalte in den Reiseperlen: Gemeinschaftliche Projekte
Nicht nur das Titelbild des elften Gemeinschaftskataloges zeigt ein neues Layout, auch inhaltlich hat das forum anders reisen
einige neue Themen platziert. Das gemeinsame Projekt der Mitglieder "Neue Energie für Nepal" unterstützt den Wiederaufbau der
Häuser in dem Himalaya-Land nach den verheerenden Erdbeben im April und Mai mit erneuerbarer Energie.
Damit möchten die Veranstalter den Menschen der Region, in der viele vom Tourismus leben, eine langfristige Perspektive bieten
und zugleich den Klimaschutz fördern. In diesem Jahr steht zudem das Thema Wasser im Fokus der Reiseanbieter: Wasser auf Reisen.
Eine lebenswichtige Ressource und zugleich erholsames Sehnsuchtsziel. Mehr dazu präsentiert der nachhaltige Reiseverband im Laufe
des Jahres.
Daneben halten die Reiseperlen wertvolle Tipps bereit, was Reisende selbst machen können, um möglichst umweltfreundlich zu reisen,
oder wie man sich auf fremde Kulturen gut vorbereitet. Ein ausführlicher Serviceteil informiert darüber hinaus zu den Themen
Klimaschutz, Menschenrechte, CSR-Gütesiegel und zur Grundidee des Kriterienkatalogs des Verbandes.
Damit wird der Katalog zu einer informativen Einführungslektüre für interessierte Reisende und unterstützt auch Reisebüros bei
der Beratung für nachhaltige Reiseprodukte.
forum anders reisen - Philosophie
Anders Reisen: Verantwortung übernehmen.
Das forum anders reisen e.V. ist ein Zusammenschluss von Reiseunternehmen, die sich dem nachhaltigen Tourismus verpflichtet haben.
Unser Name steht für Reiseerlebnisse, die sich am Menschen und an der Umwelt orientieren. Wir nutzen Ressourcen vor Ort sorgsam und
gezielt, begegnen fremden Kulturen mit Respekt. Gemeinsam stellen wir uns der Verantwortung für wirtschaftliche und soziale
Entwicklung hier und in den Reiseländern.
Das forum anders reisen wurde 1998 gegründet und hat inzwischen ca. 130 Mitglieder.
Unser Leitbild
Die Mitglieder des forum anders reisen streben eine Tourismusform an, die langfristig ökologisch tragbar, wirtschaftlich machbar
sowie ethisch und sozial gerecht für ortsansässige Gemeinschaften sein soll (nachhaltiger Tourismus). Konkret bedeutet dies,
dass Nachhaltigkeit eine wesentliche Vorgabe für die Angebote unserer Veranstalter ist. Sie entwickeln nachweislich umweltschonende
und sozialverträgliche Reisen von besonderer Qualität, die auch wirtschaftlich realisierbar sind. Sie achten die Menschenrechte
und setzen sich insbesondere für den Schutz von Kindern vor sexueller und wirtschaftlicher Ausbeutung im Tourismus ein.
Unsere Ziele
Wir setzen uns ein für die weitere Verbesserung und Verbreitung eines Reiseangebotes gemäß den Grundsätzen eines nachhaltigen
Tourismus. Das forum anders reisen bringt sich aktiv in gesellschaftliche und politische Debatten ein. Auf Messen, Veranstaltungen
und über die Medien ermutigen wir dazu, einen neuen, zukunftsfähigen Tourismus zu entdecken. Das forum anders reisen engagiert
sich dafür, dass die Freude am Reisen nicht zu Lasten der Menschen und der Umwelt in den Urlaubsländern geht.
Unsere Maßstäbe
Kriterienkatalog:
Die Mitglieder des forum anders reisen verpflichten sich zur Einhaltung eines umfassenden Kriterienkatalogs für umwelt- und
sozialverträgliches Reisen. Hier haben wir definiert, wie Reisen möglichst nachhaltig gestaltet werden können.
Der Kriterienkatalog weist ökonomische, ökologische und soziale Dimensionen einer Reise genauso aus wie die Verantwortung
gegenüber dem Reisenden und den Mitarbeitenden im Unternehmen.
Corporate Social Responsibility (CSR) im Tourismus
Alle Mitglieder im forum anders reisen verpflichten sich zu einem einheitlichen und verbindlichen CSR-Prozess.
CSR steht für Corporate Social Responsibility und bezeichnet den Beitrag von Unternehmen zu einer nachhaltigen Entwicklung.
Alle Unternehmensbereiche werden regelmäßig auf deren Nachhaltigkeit hin geprüft. Der CSR-Bericht (Nachhaltigkeitsbericht)
gibt messbar und nachprüfbar Auskunft darüber, welche soziale, ökologische und ökonomische Verantwortung ein Unternehmen in
seiner Geschäftstätigkeit übernimmt. Das reicht vom Papierverbrauch im Büro bis zur Unterkunft im Reiseland.
Die Berichte werden von einem unabhängigen Zertifizierungsrat geprüft. Erreicht das Unternehmen dabei alle festgesetzten Werte,
erhält es das Siegel "CSR Tourism certified".
(Quelle: forum anders reisen e.V.)
|
|
|
|