|
![](../clearpixel.gif) |
|
|
|
Über Woodland
Das Kindermöbel-Versandhaus WOODLAND wurde 1993 gegründet. Schon innerhalb weniger Jahren hat die Firmengründerin Gabriele vom Hofe das Unternehmen zum unbestrittenen Qualitäts-Marktführer und Trendsetter im Segment "Abenteuermöbel für Kinder" gemacht. Eine konsequente Kundenorientierung führte dabei zu einer cleveren Produktpalette, die mit ihrem "mitwachsenden" Systemcharakter nicht nur den maximalen Kunden-Nutzen im Visier hat, sondern auch in punkto kindgerechter Gestaltung, pfiffiger Multifunktionalität und Design immer mehr junge Familien "mitten ins Herz" trifft. Hierbei kommen WOODLANDs Kunden die vielfältigen eigenen Verbrauchererfahrungen der Firmenleiterin Gabriele vom Hofe zugute, die sie selbst als Mutter mit ihren beiden Kindern gemacht hat.
Gabriele vom Hofe hierzu: "Die damals am Markt erhältlichen Spielbetten entsprachen in der Kombination Preis-Leistungsverhältnis, Umweltfreundlichkeit, Funktion, Design und Sicherheit nicht meinen Vorstellungen. Also blieb mir damals nichts anderes übrig, als zusammen mit einer erfahrenen Schreiner-Crew selbst das ideale Spielbett zu produzieren". Der Grundstein für eine erfolgreiche Geschäftsidee war gelegt..
Kindermöbel für clevere Kinderzimmer
Ist der Nachwuchs dem Kleinkindalter entwachsen ändern sich die Anforderungen an ein Kinderbett drastisch. Kindermöbel wie Hochbetten oder Etagenbetten sollten "mitwachsen" und sich flexibel und intelligent an Ihre sich ändernden Bedürfnisse im Kinderzimmer anpassen können.
Wertvolle Spielfunktionen von Kinderbetten sollten hierbei von Anfang an geistige und körperliche Fähigkeiten auf pädagogisch sinnvolle Art fördern. Investieren Sie daher am besten in ein kindgerechtes Kinderzimmer, dass für Sie mit einer flexiblen und massiven Bauweise wesentlich länger und intensiver nutzbar ist und Ihnen so für mindestens 10 bis 15 Jahre eine optimale Kosten-Nutzen-Relation garantiert.
Umweltschutz schon beim Rohstoffeinkauf
Das bei der Möbelfertigung verwendete Holz wird bei WOODLAND ausschließlich aus nachhaltiger Forstwirtschaft eingekauft d.h. das ökologische Gleichgewicht des Waldes wird gewahrt. Kurze Transportwege bis zum Sägewerk schonen hierbei ebenfalls die Umwelt. Unser astarmes 1.-Klasse-Holz kommt daher nicht aus weit entfernten Wäldern und muss hunderteSägewerk von Kilometern umweltschädlich mit Lkws transportiert werden, sondern wird in unmittelbarer Nähe unseres Produktionsbetriebes umweltschonend unter eigener strenger Kontrolle geordert. Dadurch stellt jedes Produkt schon allein durch den Rohstoff-Einkauf einen nicht unerheblichen Beitrag zum Umweltschutz dar.
Soziales Engagement
Seit 2005 unterstützt WOODLAND den humanitäre Hilfsverein children first e.V. Dieser hilft seit 2002 notleidenden Kindern in verschiedenen Krisenregionen der Welt. Unter dem Vorsitz von Sylvia Eibl organisiert children first mit großartigem persönlichem Engagement humanitäre Hilfsaktionen wie Food-Programme, medizinische Versorgung und Verbesserung der Wohn- und Lebensverhältnisse für hilfsbedürftige Kinder und deren Familien in vielen Krisenregionen dieser Welt.
(Quelle: Woodland)
|
|
|
|